
Wolfgang Hampel liest nicht nur eigene Texte,
sondern stellt auch interessante Gastleserinnen und Gastleser vor.
Foto: Bernd Kunze
Vita Magica ist seit Juli 2015 mit großem Erfolg im Programm der Akademie für Ältere in Heidelberg.
Sie können Vita Magica jetzt auch bei Facebook finden.
Autor Wolfgang Hampel liest nicht nur eigene Texte, sondern stellt auch Gastleserinnen und Gastleser vor.
Wolfgang Hampel konnte interessante Autorinnen und Autoren gewinnen und hat ein ansprechendes Programm mit musikalischer Umrahmung zusammengestellt.
Vita Magica Buch in Vorbereitung!
Wolfgang Hampel - Satire ist mein Lieblingstier ( Satire is my favourite animal )
Informationen über die Kultveranstaltung "Vita Magica" der Akademie für Ältere in Heidelberg
Vita Magica - Ein Sketch zum Brexit bei Vita Magica Juni 2016 von Wolfgang Hampel

mit Rita Kocher als Elsa und Wolfgang Hampel als Otto
Vita Magica Juli - Dezember 2015
Vita Magica Januar - Juni 2016
Happy Birthday Vita Magica Juli 2016
Rita Kocher und Wolfgang Hampel singen Happy Birthday Vita Magica
Vita Magica Juli - Dezember 2016
Vita Magica vom 27. September 2016 Ausschnitte
Vita Magica Januar - Juni 2017
Vita Magica Januar 2017 Betty MacDonald Veranstaltung mit Wolfgang Hampel, Thomas Bödigheimer und Friedrich von Hoheneichen
Info zu Vita Magica finden Sie auf www.wolfvitamagica.blogspot.com/
Betty MacDonald fan club - und Vita Magica Gründer Wolfgang Hampel singt ' Try to remember ' bei der Vita Magica September 2017 - für Betty MacDonald fan club organizer Linde Lund.
Vita Magica Juli - Dezember 2017
29. August 2017
Nach der Lesestunde bei Vita Magica Heidelberg drei zufriedene Gesichter:
Wolfgang Vater, Autor – Wolfgang Hampel, Vita Magica Gründer – Friedrich von Hoheneichen, Saxophon
Dienstag, den 26. Juni 2018
Vita Magica Juni mit einem Quiz
Sie können einen interessanten Preis gewinnen!
26. Juni 2018
Petra Scheuermann liest aus ihrem Buch
' Schoko-Leiche '
Im Jahr 1959 wurde ich in Frankenthal/Pfalz geboren.
Von Beruf Diplom-Sozialarbeiterin, Heilpädagogin und Erzieherin widme ich mich inzwischen hauptberuflich dem Schreiben.
In der Metropolregion Rhein-Neckar bin ich zu Hause.
Ich schreibe Romane und Kurzgeschichten. Meine Texte sind in Genre und Thematik sehr vielfältig und reichen von Kriminalromanen über lustige Geschichten bis zu nachdenklich stimmenden Texten über die kleinen und großen Probleme des Lebens. Den größten Reiz auf mich übt jedoch das Schreiben über psychische Phänomene und menschliche Grenzsituationen aus. Manchmal kann es hierbei auch zu Mord oder Totschlag kommen.
In den Jahren 2011 und 2012 wurde ich bei den Literaturpreisen der „Buchmesse im Ried“ in Stockstadt am Rhein ausgezeichnet.
Ich bin Mitglied in folgenden Organisationen:
Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (hier gehts zum VS Baden-Württemberg),
Syndikat – Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalltiteratur,
Mörderische Schwestern – Vereinigung deutschsprachiger Kriminalautorinnen (hier geht’s zum Blog der Deltasisters, der Mörderischen Schwestern Rhein-Neckar),
Literarisches Zentrum Rhein-Neckar e.V. „Die Räuber `77“,
Schoko-Leiche
Im Oktober 2014 ist mein erster Kriminalroman „Schoko-Leiche“ erschienen.
Tanja Eppstein ist stolze Besitzerin der Chocolaterie Schoko-Traum in der Heidelberger Altstadt. Bei heißer Schokolade und köstlichen Pralinen löst sie die kleinen, manchmal auch die großen Probleme ihrer Kunden und Freundinnen.

Erschlagen, von oben bis unten mit Schokoladen-Peeling beschmiert, liegt Tanjas beste Kundin in ihrem Wellnessbad. Zu eigenen Ermittlungen sieht sich Tanja gezwungen, als die Polizei den Freund ihrer Tochter als mutmaßlichen Täter verhaftet. Zu dumm nur: Statt ihrem Hauptverdächtigen kräftig auf den Zahn zu fühlen, verliebt sich Tanja in ihn. Aber ist er tatsächlich unschuldig? Wo hielt sich der Neffe der Toten zur Tatzeit auf? Und was hat es mit diesem „Testa-Spaß“ auf sich?
Frech und spritzig geschrieben macht dieser spannende Schoko-Krimi Lust auf mehr.
Mit leckeren Schokoladen-Rezepten zum Ausprobieren
Ort der Handlung: Heidelberg, Umgebung und Frankfurt
Verlag KSB-Media, 218 Seiten, kartoniert, 12,50 €
2. Auflage September 2017
ISBN 978-3-945195-23-9
Sie erhalten den Krimi in jeder Buchhandlung, auch direkt beim KSB-Media-Verlagsshop oder im Internet, z.B. bei amazon.de.
Tanja Eppstein ist stolze Besitzerin der Chocolaterie Schoko-Traum in der Heidelberger Altstadt. Bei heißer Schokolade und köstlichen Pralinen löst sie die kleinen, manchmal auch die großen Probleme ihrer Kunden und Freundinnen.

Erschlagen, von oben bis unten mit Schokoladen-Peeling beschmiert, liegt Tanjas beste Kundin in ihrem Wellnessbad. Zu eigenen Ermittlungen sieht sich Tanja gezwungen, als die Polizei den Freund ihrer Tochter als mutmaßlichen Täter verhaftet. Zu dumm nur: Statt ihrem Hauptverdächtigen kräftig auf den Zahn zu fühlen, verliebt sich Tanja in ihn. Aber ist er tatsächlich unschuldig? Wo hielt sich der Neffe der Toten zur Tatzeit auf? Und was hat es mit diesem „Testa-Spaß“ auf sich?
Frech und spritzig geschrieben macht dieser spannende Schoko-Krimi Lust auf mehr.
Mit leckeren Schokoladen-Rezepten zum Ausprobieren
Ort der Handlung: Heidelberg, Umgebung und Frankfurt
Verlag KSB-Media, 218 Seiten, kartoniert, 12,50 €
2. Auflage September 2017
ISBN 978-3-945195-23-9
Sie erhalten den Krimi in jeder Buchhandlung, auch direkt beim KSB-Media-Verlagsshop oder im Internet, z.B. bei amazon.de.

Musikalische Umrahmung:
Friedrich von Hoheneichen - Saxophon
Wann?
am letzten Dienstag im Monat um 15 Uhr 40 - ca. 17 Uhr 10
Wo?
Akademie für Ältere
Bergheimer Straße 76
69115 Heidelberg
Haupteingang - Erdgeschoß links
großer Saal E 06
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Gebühren: frei
nächster Termin:
Dienstag, den 31.07.2018
Happy Birthday Vita Magica
3. Geburtstag der Veranstaltung Vita Magica mit Buchpräsentationen, Lesungen und Überraschungsgästen
Details zur Veranstaltung:
No comments:
Post a Comment
Note: Only a member of this blog may post a comment.